Ergotherapie

Ziel der Ergotherapie ist es, die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern.

Dazu setze ich folgende Behandlungsmethoden und Maßnahmen ein:

  • Alltagstraining 
    • im Bereich der körperlichen Selbstversorgung: z.B. Dusch- und Anziehtraining, Erlernen von Kompensationsstrategien und den Einsatz von Hilfsmitteln, Besteckhandling
    • im Bereich der Produktivität und Freizeit: z.B. Einkaufen, Kochen, Schreiben  
    • im Bereich der Mobilität: z.B. Transfer- und Lagewechseltraining, Sturzprophylaxe, Gleichgewichtstraining
  • Training der sensomotorischen Fähigkeiten: Kräftigung, Feinmotorik, Inhandmanipulation, Koordination, Sensibilität uvm.
  • Training der kognitiven Fähigkeiten: z.B. Konzentration, Gedächtnis, räumliche Wahrnehmung und Orientierung, Handlungsplanung

 

Mein Klientel umfasst Erwachsene mit neurologischen, orthopädischen und geriatrischen Krankheitsbildern.

Erstelle deine eigene Website mit Webador